Über uns

Fritz Wernecke
Vorstand (Vorsitz)

Das Leben bietet immer wieder Gelegenheiten, sich für etwas wirklich Schönes einzusetzen. Die Entscheidung, Vorstand der Bruno-Frey-Stiftung Hannover zu werden, war für mich eine solche Gelegenheit. In meiner Studentenzeit war ich im Männerchor aktiv, in meinem beruflichen Leben blieb dafür wenig Zeit. Nun habe ich die einmalige Gelegenheit, mich für die Stiftung zu engagieren und damit früh- und hochbegabte Schüler und Jugendliche zu unterstützen. Wir wollen den jungen Menschen die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre musikalische Entwicklung bieten und fördern sie entsprechend.
Ein Besuch der Veranstaltungen des Instituts für Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) begeistert mich immer wieder aufs Neue.

Dr. Malena Rotter Lechanu
Vorstand

Als begeisterter Kulturfan – beruflich als Kuratorin sowie privat als Opern- und Konzertbesucherin – ist es mir eine große Freude, Teil dieser Stiftung sein zu dürfen. Früher habe ich außerdem die Kinder- und Jugendförderung der Hochschule im Rahmen der schulbegleitenden Tanzausbildung kennenlernen dürfen. Freude an Kultur und ganz speziell an Musik zu wecken sowie Talente nachhaltig zu fördern, ist mir ein wichtiges Anliegen. Das IFF ist hier ein wundervolles Beispiel, wie dies auf hohem Niveau und in freundlicher Atmosphäre Großes bewirken kann.

Prof. Heiko von der Leyen
Kuratorium

Während des Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover hatte ich das Vergnügen, zusammen mit Prof. Brauß einen Chor aufzubauen und fantastische Konzerte zu erleben. Dabei haben wir immer wieder mit jungen Musikerinnen und Musikern zusammengearbeitet, die mit Begeisterung unsere Konzerte begleitet hatten. Das IFF unter Leitung von Prof Brauß stellt eine außergewöhnliche Plattform dar, in der junge Musikerinnen und Musiker eine umfassende Bildung erhalten als Grundlage für herausragende künstlerische Qualität. Es ist mir ein großes Anliegen, die Arbeit des IFF durch mein Engagement bei der Bruno-Frey-Stiftung zu unterstützen.

Joachim Werren
Kuratorium

Nach beruflichem Werdegang in Verwaltung und Politik war ich mehrere Jahre im Bereich der Kunst- und Kulturförderung tätig. Der künstlerische Nachwuchs ist auf engagierte individuelle Unterstützer ganz besonders angewiesen, da die staatlichen und gesellschaftlichen Strukturen vielerorts nicht ausreichen.

Prof. Martin Brauß
Kuratorium

Zum Glück darf ich täglich erleben, dass es sich bei meiner Tätigkeit nicht um einen Job handelt, sondern um einen innerlich erfüllenden und äußerlich ziemlich ereignisreichen und fordernden Beruf, der mir wirklich Freude macht. Denn als Professor für Oper/Dirigieren an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und als Direktor des Instituts zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter (IFF) habe ich dauernd mit sehr talentierten jungen Musikern und Musikerinnen zu tun, die freiwillig zu uns kommen und so viel lernen wollen wie möglich. Mich im Kuratorium der Bruno Frey Stiftung für diese tollen „IFFler“ einzusetzen, ist mir ein echtes Bedürfnis. Ein Glück, dass es diese Stiftung gibt!

Christiane Frucht
Kuratorium

Als Lehrende der HMTM Hannover habe ich die Entwicklung des IFF von seinen Anfängen an miterleben können und mich gefreut, dass dank der Initiative einiger Professoren um Prof. Martin Brauß eine klug strukturierte und gleichzeitig individuell angelegte Frühförderung musikalisch hochbegabter junger Menschen auch in Deutschland stattfinden konnte. Gelegentlich habe ich als Klavierbegleiterin mit einzelnen Studierenden geprobt und sie in Konzerten begleitet, später dann das Institut als Mutter eines Geförderten erleben dürfen und es ist mir ein Bedürfnis, dieser wunderbaren Einrichtung durch mein Mitwirken in der Bruno-Frey-Stiftung etwas zurückzugeben.

Prof. Klaus Weigele
Kuratorium

Direktor der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg, Ochsenhausen.

Text folgt.